Im Geschäftsjahr 2019 stieg der Konzernumsatz des Finanzdienstleisters Netfonds um 21 Prozent auf 113,3 Millionen Euro (Vorjahr: 93,6 Millionen Euro).
Bundesrat soll Aufsichtswechsel über 34f-ler ablehnen
Der federführende Finanzausschuss und der Wirtschaftsausschuss empfehlen dem Bundesrat den Gesetzentwurf zur Übertragung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) abzulehnen.
Immobilien: Nachfrage nach wie vor hoch
Der Deutsche Anlage-Immobilien Verbund (DAVE) registriert eine weiterhin hohe Nachfrage bei gleichzeitig neuen Herausforderungen im Bereich Finanzierungsbedingungen.
Fondskonzept mit neuer Ressortverteilung im Vorstand
Alexander Lehmann, seit August 2019 Vorstand für Vertrieb beim Maklerverbund Fondskonzept, erweitert sein Ressort.
90. Geburtstag des Richters des Bundesverfassungsgerichts a. D. Konrad Kruis
Pressemitteilung Nr. 34/2020 vom 8. Mai 2020
Investor Pheroh meldet personelle Veränderung
Nicole Nagel hat die Leitung für die kaufmännische Projektentwicklung beim Neusser Projektentwickler und Investor Pheroh übernommen. Die Betriebswirtin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Transaktion und Vermarktung verantwortet damit künftig den An- und Verkauf von Projekten, das kaufmännische Projektmanagement sowie die Bereiche Marketing und Kommunikation bei Pheroh.
Baillie Gifford kündigt personelle Veränderungen an
MacColl kam 1999 zu Baillie Gifford und hat sowohl im britischen Small Cap- als auch im nordamerikanischen Team gearbeitet. Im Jahr 2011 wurde er Partner und vier Jahre später stellvertretender Manager des Monks Investment Trust (Monks). Plowden kam 1983 zu Baillie Gifford und war mehr als 20 Jahre lang als Investment Manager im UK Equities Team tätig, wo er zur Entwicklung der Kapazitäten in...
Fondskonzept mit neuer Ressortverteilung im Vorstand
Alexander Lehmann, seit August 2019 Vorstand für Vertrieb beim Maklerverbund Fondskonzept, erweitert sein Ressort. Der 57-Jährige übernimmt ab 1. Juni 2020 neben dem Segment Vertrieb Businesspartner auch den Bereich Marketing sowie die Betreuung der Haftungsdächer.
Wealthgate und Hansainvest starten Biotechnologie-Fonds
Mit dem „Wealthgate Biotech Aggressive Fund“ hat das Stuttgarter Family Office Wealthgate gemeinsam mit der Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft (Service-KVG) Hansainvest einen Fonds gelauncht, der in stark wachsende Biotechnologie-Unternehmen investiert, die in der Forschung und Entwicklung sowie der Vermarktung von innovativen Medikamenten aktiv sind.
Deutschland: Deutlicher Rückgang der Investmentaktivität – vor allem im kleinvolumigen Segment
Im April 2020 hat sich die Covid-19-Pandemie erstmals messbar in den Investmentmarktdaten niedergeschlagen, schreibt der Immobiliendienstleister Savills in seiner aktuellen Marktanalyse „Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland“.